• Startseite
  • Termine
  • Neues aus Geitelde
    • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
    • Ukraine Hilfe
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
    • geförderte Einrichtungen bis 2021
  • Historie
    • Zeittafel
    • Einwohner Geiteldes ab 1974 *)
    • Geitelder Chronik (ein Buch)
    • Menschen und Ereignisse aus Geitelde
      • Geitelde als Federzeichnungen
      • Inspirationen
      • Tage in Gedichten und Bildern
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde (7)
    • Ereignisse Vorgestern
      • Eingemeindung in die Stadt Braunschweig 1974
      • Baugebiet „am Sender Ost“
      • Radweg Geitelde – Rüningen 2012
    • historische Postkarten
    • Ereignisse ab 1900
      • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
      • Luftaufnahmen von Mai 1938
      • Radfahrverein in Geitelde um 1920
    • Ereignisse vor 1600
      • Die Schlachten bei Bleckenstedt
      • Geitelde um 800
      • Jadeit-Beil
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Feuerwehr Geitelde
    • Schützenverein Falke
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Siedlergemeinschaft Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

Gipfelkreuz auf dem Geitelder Berg

Seit dem 21.05.2021 hat nun auch der Geitelder Berg wieder ein Gipfelkreuz.

Das Kreuz markiert nicht nur den höchsten Punkt in Geitelde, 110,7m, sondern auch in ganz Braunschweig.

Wanderungen können sofort beginnen. Der ‚Höhenweg‘ am Sender ist gut ausgeschildert. Für die Stärkung ist aber selbst zu sorgen.
Direkt neben dem Kreuz ist auch eine Bank zum Verweilen.

Ob in Zukunft zu diesem markanten Punkt auch Busreisen angeboten werden, ist bislang noch nicht geklärt.
Das Kreuz haben Wolfgang Simon und Diethelm Meyer (Didi) entworfen und aufgestellt. Gestiftet und hergestellt wurde das Gipfelkreuz von Mario Gazdic, Fa. Steelprint. Vielen Dank.

Das erste Gipfelkreuz wurde durch Siegfried Hillesheim auf dem Berg mit einem „Festakt“ aufgestellt. Leider ist durch Vandalismus das Kreuz zerstört worden.

Geschichte: Geitelder BergHerunterladen
2022-07-27_Braunschweiger_Zeitung_GeiteldeHerunterladen
Am 2021-07-13 stand in der Braunschweiger Zeitung ein Artikel zu dem ThemaHerunterladen
Aufstieg zum Geitelder Berg, ein Dokument für die Geschichtsbücher

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de