• Startseite
  • Termine
  • Ukraine Hilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Der Verein
      • Der Vorstand
      • geförderte Einrichtungen bis 2021
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
  • Pinnwand
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Schützenverein Falke
    • Feuerwehr Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Historie
    • Zeittafel
    • Geitelde Buch
    • Geitelder Motive
    • Postkarten mit historischen Ansichten
    • Luftaufnahmen von Mai 1938
    • Die Schlachten bei Bleckenstedt
    • Geitelde um 800
    • Jadeit-Beil
  • Über uns
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

Kleine Geitelder Zeittafel

5. Jtd. v. Chr.Erste Besiedlung durch Ackerbauern
6.-7. Jh. n. Chr.Mutmaßliche Gründung Geiteldes
um 800Erste Erwähnung des Ortes als Getilidishusen
1067Erwähnung des Namens Getlithi
1176-81, 1189-92 Kriegszerstörungen
1194 – 14. Jh.Erwähnungen des Rittergeschlechtes derer von Geitelde
1194Das Stift Steterburg erwirbt in Geitelde erstmalig Grundbesitz
1199Ludolf von Geitelde ist Lehnsmann des Stifts Steterburg
1260Erste Erwähnung einer Windmühle
1316Pfarrkirche
1381Erwähnung eines Bergfrieds in Geitelde
um 1450Geitelde hat ca. 100 Einwohner
1533Schlacht bei Geitelde/Steterburg. Kriegszerstörungen
1539In Geitelde gibt es 30 Feuerstellen
1542 – 1568Pfarrsitz
1550, 1552In Geitelde gibt es 25 Feuerstellen
1566Erbregister. In Geitelde gibt es 6 Meierhöfe, 3 Halbspännerhöfe und 25 Kotsassenstellen
1607, 1627, 1641Kriegszerstörungen und Plünderungen
1630In Geitelde gibt es 1 Burgemeister, 5 Ackerhöfe, 3 Halbspännerhöfe, 25 Kothöfe
1663Geitelde hat 128 Einwohner über 14 Jahre
1755Geitelde hat 6 Ackerhöfe, 3 Halbspännerhöfe, 24 Kothöfe
1774Geitelde hat 42 Feuerstellen und 275 Einwohner
1748-78Generallandesvermessung
1798Geitelde hat 6 Ackerhöfe, 3 Halbspännerhöfe, 27 Kothöfe,
1 Brinksitzerstelle, 42 Feuerstellen, 319 Einwohner
1808Einweihung der neuen Kirche
1823Geitelde hat 396 Einwohner
1834Ablösung des Zehnten
1849-60General- und Spezialteilung
1853Rezess über die Abtrennung der Teilländereien von der Steterburger Feldmark
1858Geitelde hat 409 Einwohner
1860Geitelde hat 6 Ackerhöfe, 3 Halbspännerhöfe, 25 Kothöfe, 8 Anbauer
1874Gründung der Freiwilligen Feuerwehr
1885Geitelde hat 457 Einwohner
1885Fund des Nephritbeils
1886Haltestelle der Eisenbahn Braunschweig – Derneburg in Geitelde
1888Posthilfsstelle
1905Geitelde hat 437 Einwohner
1914Stromversorgung
1919/1926Gründung des Sportvereins
1919/1951Gründung des Schützenvereins
1927Gasversorgung
1939Geitelde hat 554 Einwohner
1943Stilllegung der Eisenbahnstrecke Braunschweig – Derneburg
1944, 30. JanuarSchwerer Luftangriff
1950-1977Rundfunksender Salzgitter des NWDR
1957Neubau der Schule
06.06.1957Geitelder Heimatfilm
1958Wasserversorgung
1963Dränverband
1964Stilllegung der Windmühle, 1966 durch Sturm zerstört
1973Abwasserentsorgung
1974Kindergarten
Eingemeindung in die Stadt Braunschweig
Geitelde hat 998 Einwohner
1976Schließung der Schule
1977-80Dorferneuerung
1981Kindertagesstätte
1985Landschaftsschutzgebiet „Geitelder Holz und umgebende Feldflur“
1997Geitelde hat 1073 Einwohner
Windenergieanlage
1998Schließung der Postagentur
31.12.2006Geitelde hat 1144 Einwohner
2009besseres Internet in Geitelde
14.08.2010Einweihung des Baugebietes „Am Sender Ost“
05.05.2012Eröffnung des Radweges Rüningen-Geitelde
17.11.2015Gründung der Dorfgemeinschaft Geitelde e.V.
30.10.2019Wiederaufführung des „Geitelder Heimatfilms“ von 1957
01.09.2019Orgelweihe der restaurierten Breust-Orgel
31.12.2019Geitelde hat 1114 Einwohner
2020Corona-Virus und die Auswirkungen
Begrüßungstüte für Neubürger
Fußballabteilung des Sportvereins besteht noch in der Ü40 der Spielgemeinschaft Braunschweig West weiter

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de