• Startseite
  • Termine
  • Ukraine Hilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Der Verein
      • Der Vorstand
      • geförderte Einrichtungen bis 2021
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
  • Pinnwand
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Schützenverein Falke
    • Feuerwehr Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Historie
    • Zeittafel
    • Geitelde Buch
    • Geitelder Motive
    • Postkarten mit historischen Ansichten
    • Luftaufnahmen von Mai 1938
    • Die Schlachten bei Bleckenstedt
    • Geitelde um 800
    • Jadeit-Beil
  • Über uns
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

letzter Eintrag auf der Pinnwand: März 2023 !! (neue Ortseingangsschilder)

nächsten Termine in Geitelde:

  • Anstehend
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2012
  • 2010
  • 1974

Termin Informationen:

  • Do
    03
    Jun
    2021

    Evolutionsweg, Eröffung

    16:00Treffpunkt am Broizemer Steinberg (Nähe Funkturm)
    Der 1500 m lange Evolutionsweg beginnt im Braunschweiger Stadtteil Geitelde und führt entlang der Steinbergstraße in Richtung Norden nach Broitzem.
    Das Eröffnungsschild steht an der Steinbergstraße am Abzweig zur Straße Holzfeld.
    Entlang der Apfelbäume stehen, noch mit großen Abständen, die ersten Themenschilder. In der Gemarkung Broitzem wechseln die Schilder auf die Westseite des Weges. Sie stehen hier zwischen den Linden.
    Mit der Kambrischen Radiation der Arten geht es nun die letzten 180 m den Steinberg hinauf. Hier stehen die meisten Themenschilder.

    Weitere Informationen sind hier zu finden

    Beschreibung einblenden

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de