• Startseite
  • Termine
  • Neues aus Geitelde
    • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
    • Ukraine Hilfe
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
    • geförderte Einrichtungen bis 2021
  • Historie
    • Zeittafel
    • Einwohner Geiteldes ab 1974 *)
    • Geitelder Chronik (ein Buch)
    • Menschen und Ereignisse aus Geitelde
      • Geitelde als Federzeichnungen
      • Inspirationen
      • Tage in Gedichten und Bildern
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde (7)
    • Ereignisse Vorgestern
      • Eingemeindung in die Stadt Braunschweig 1974
      • Baugebiet „am Sender Ost“
      • Radweg Geitelde – Rüningen 2012
    • historische Postkarten
    • Ereignisse ab 1900
      • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
      • Luftaufnahmen von Mai 1938
      • Radfahrverein in Geitelde um 1920
    • Ereignisse vor 1600
      • Die Schlachten bei Bleckenstedt
      • Geitelde um 800
      • Jadeit-Beil
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Feuerwehr Geitelde
    • Schützenverein Falke
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Siedlergemeinschaft Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

ANSPRECHPARTNER

Pfarrer Stefan Werrer

05300 372
geitelde.pfa@lk-bs.de

Website: Geitelde

Wiederindienstnahme der Orgel nach der Renovierung am 01.09.2019

Wiederindienstnahme der Kirche nach der Renovierung am 06.04.2023

EV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE GEITELDE

Wir laden ein, in Gottesdiensten und Gruppen gemeinsam sich den Segen Gottes für das Leben zusprechen zu lassen und so gestärkt den Alltag zu gestalten.

Jeden Sonntag um 09:30 Uhr feiern wir Gottesdienst in der im Klassizismus erbauten Kirche. Der Männerkreis, der Mütterkreis und der Bastelkreis bringen sich aktiv in der Gemeinde ein. Vor wenigen Jahren wurde der Posaunenchor Geitelde gegründet, der inzwischen auch außerhalb von Geitelde bei Gottesdiensten und anderen Festen spielt.

Die Kirchengemeinde gehört zu einem Pfarrverband mit Leiferde und Stiddien. Im Pfarrverband werden gemeinsame Gottesdienste vorbereitet (ca. 4 im Jahr), der Konfirmandenunterricht organisiert und die Verwaltung finanziert. Zum 01.01.2016 sind wir in die Propstei Vechelde gewechselt, um in den nächsten Jahren eine Region mit Broitzem, Rüningen und Timmerlah zu bilden.

Die Leitung der Gemeinde hat der Kirchenvorstand (Vorsitzende: Frau Katrin Ritter-Kark) und das Pfarramt (Pfarrer Stefan Werrer). Beide können Sie über das Büro erreichen.

Die genauen und besonderen Termine können Sie im Gemeindebrief lesen, der viermal im Jahr an alle Haushalte verteilt wird.
Das Büro ist am besten über Telefon (05300 / 372) und E-Mail (geitelde.pfa@lk-bs.de) zu erreichen.

Ein besonderes Projekt für die nächsten beiden Jahre wird sein, den historischen Rückbau der Orgel zu finanzieren. Dafür hat sich ein kleiner Arbeitskreis gebildet, der Kontakt kann über das Pfarramt hergestellt werden.

Wir freuen uns auf Sie.

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de