• Startseite
  • Termine
  • Neues aus Geitelde
    • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
    • Ukraine Hilfe
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
    • geförderte Einrichtungen bis 2021
  • Historie
    • Zeittafel
    • Einwohner Geiteldes ab 1974 *)
    • Geitelder Chronik (ein Buch)
    • Menschen und Ereignisse aus Geitelde
      • Geitelde als Federzeichnungen
      • Inspirationen
      • Tage in Gedichten und Bildern
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde (7)
    • Ereignisse Vorgestern
      • Eingemeindung in die Stadt Braunschweig 1974
      • Baugebiet „am Sender Ost“
      • Radweg Geitelde – Rüningen 2012
    • historische Postkarten
    • Ereignisse ab 1900
      • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
      • Luftaufnahmen von Mai 1938
      • Radfahrverein in Geitelde um 1920
    • Ereignisse vor 1600
      • Die Schlachten bei Bleckenstedt
      • Geitelde um 800
      • Jadeit-Beil
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Feuerwehr Geitelde
    • Schützenverein Falke
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Siedlergemeinschaft Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

Fest zur Eröffnung des Radwegs zwischen Geitelde und Rüningen

Am Samstag, 5. Mai 2012

Mit einem Fest auf dem Sportplatz in Geitelde wird am morgigen Samstagnachmittag, 5. Mai, der neue Radweg von Rüningen nach Geitelde offiziell eröffnet. Start ist mit einem „Anradeln“ ab 14 Uhr vom Metro-Gelände in Rüningen. Eingeladen haben die Bezirksräte Timmerlah-Geitelde-Stiddien und Rüningen, Veranstalter ist die Dorfgemeinschaft Geitelde.

Der von der Stadt Braunschweig gebaute rund 1,5 Kilometer lange Geh- und Radweg hat 550.000 Euro gekostet und verläuft an der Südseite der Kreisstraße 64. Damit ist für Fußgänger und Radfahrer eine sichere und bequeme Verbindung zwischen beiden Stadtteilen entstanden. Geitelde ist zudem jetzt über Rüningen mit dem Braunschweiger Radwegenetz verbunden.

Pressemitteilung der Stadt Braunschweig

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de