• Startseite
  • Termine
  • Neues aus Geitelde
    • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
    • Ukraine Hilfe
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
    • geförderte Einrichtungen bis 2021
  • Historie
    • Zeittafel
    • Einwohner Geiteldes ab 1974 *)
    • Geitelder Chronik (ein Buch)
    • Menschen und Ereignisse aus Geitelde
      • Geitelde als Federzeichnungen
      • Inspirationen
      • Tage in Gedichten und Bildern
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde (7)
    • Ereignisse Vorgestern
      • Eingemeindung in die Stadt Braunschweig 1974
      • Baugebiet „am Sender Ost“
      • Radweg Geitelde – Rüningen 2012
    • historische Postkarten
    • Ereignisse ab 1900
      • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
      • Luftaufnahmen von Mai 1938
      • Radfahrverein in Geitelde um 1920
    • Ereignisse vor 1600
      • Die Schlachten bei Bleckenstedt
      • Geitelde um 800
      • Jadeit-Beil
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Feuerwehr Geitelde
    • Schützenverein Falke
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Siedlergemeinschaft Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

Siedlergemeinschaft Geitelde & Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.

Der Verband Wohneigentum (früher „Deutscher Siedlerbund“) bringt Nachbarn zusammen.
Er fördert (neue) Nachbarschaften und stärkt das Gemeinschaftsgefühl unter Haus- und Wohnungseigentümern und vertritt deren Interessen.
Unabhängige Finanzexperten, Juristen, Bau- und Energieexperten, Garten- und Wohnberater sorgen dafür, dass Eigentümer- und solche, die es werden wollen – ihre Immobilie sorgenfrei genießen können.
Monatszeitschrift, Grundstückshaftpflicht- und Bauherrenhaftpflichtversicherung sowie weitere Zusatzleistungen in der Umgebung, z.B. Baumschnittvorführung oder Gartenfachberatung, sind bereits im Jahresbeitrag von zurzeit 45 Euro enthalten.
Die vollständige Liste der Leistungen des Verbands Wohneigentum können Sie bei uns erfahren.

Der 1. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Geitelde ist
Manfred Simon // 05300-6343 // Emma-Kraume-Str. 1
sowie die 2. Vorsitzende ist
Katrin Scheffler // 05300-9333533 // Geitelder Berg 33

Der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.
( VWE, früher „Deutscher Siedlerbund“) setzt sich für die Interessen von Haus- und Wohnungseigentümern ein, die Ihre Immobilie selbst bewohnen. In Niedersachsen berät und unterstützt der Verein rund 400 Nachbarschaften mit rd. 40.000 Mitgliedern

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de