• Startseite
  • Termine
  • Neues aus Geitelde
    • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
    • Ukraine Hilfe
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
    • geförderte Einrichtungen bis 2021
  • Historie
    • Zeittafel
    • Einwohner Geiteldes ab 1974 *)
    • Geitelder Chronik (ein Buch)
    • Menschen und Ereignisse aus Geitelde
      • Geitelde als Federzeichnungen
      • Inspirationen
      • Tage in Gedichten und Bildern
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde (7)
    • Ereignisse Vorgestern
      • Eingemeindung in die Stadt Braunschweig 1974
      • Baugebiet „am Sender Ost“
      • Radweg Geitelde – Rüningen 2012
    • historische Postkarten
    • Ereignisse ab 1900
      • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
      • Luftaufnahmen von Mai 1938
      • Radfahrverein in Geitelde um 1920
    • Ereignisse vor 1600
      • Die Schlachten bei Bleckenstedt
      • Geitelde um 800
      • Jadeit-Beil
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Feuerwehr Geitelde
    • Schützenverein Falke
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Siedlergemeinschaft Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

Besuch der PTB in Braunschweig

Allgemein3 November, 2024Ulrich Schimmel

Hallo Zusammen,

die Dorfgemeinschaft Geitelde plant einen Besuch am 10.03.25 der PTB (Physikalisch-Technische Bundesanstalt)
in Braunschweig, Bundesallee 100, 38116 Braunschweig.
Die Anreise wird in Fahrgemeinschaften erfolgen, die Besichtigung wird erst einmal mit einem zünftigen Mittagessen in der PTB-Kantine gestartet.
Der Treffpunkt ist um 11.00 Uhr vor der Kirche Geitelde.
Danach können drei unterschiedliche Themenschwerpunkte besichtigt werden:
Zeit und Frequenz, Waagen, Avogadro-Projekt.
Für alle Teilnehmer, die direkt zur PTB kommen möchten, ist dort der Treffpunkt um 11.45 Uhr auf dem Parkplatz der PTB.
Der Start bei der PTB ist um 12.00 Uhr, da wir mit einem Mittagessen starten.
Es sind feste Schuhe und gute Laune gefragt, denn wir werden ca. zwei km zu Fuß gehen.
Wer daran teilnehmen möchte meldet sich bitte bei ulrich.schimmel@web.de mit dem Stichwort PTB
Wir werden mittels Fahrgemeinschaften von der Kirche dorthin fahren.
Bis 20 Teilnehmer sind möglich.
Vorheriger Beitrag Waldbühnen Open Air 2025 Nächster Beitrag Klönen in der Waldschänke

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de