• Startseite
  • Termine
  • Neues aus Geitelde
    • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
    • Ukraine Hilfe
    • Checkübergabe für die Ukrainehilfe der DGG
    • Geitelde Kalender 2023
    • Geitelder Bücherzelle
    • Evolutionsweg in Geitelde
    • Gipfelkreuz
    • Insekten-Vielfalt in einem Geitelder Garten
    • Wildbienen
    • Geitelder Wundertüte
    • Nachbarschaftshilfe
  • Dorfgemeinschaft & Co.
    • Das Filmteam
      • Geitelde Film 2.0
      • Geitelde Film 1957
      • Super 8 Filme digitalisieren
    • Die Redaktion
      • Mitarbeit möglich
    • Die Bänker von Geitelde
    • geförderte Einrichtungen bis 2021
  • Historie
    • Zeittafel
    • Einwohner Geiteldes ab 1974 *)
    • Geitelder Chronik (ein Buch)
    • Menschen und Ereignisse aus Geitelde
      • Geitelde als Federzeichnungen
      • Inspirationen
      • Tage in Gedichten und Bildern
      • Zeitzeugen Gespräche in Geitelde (7)
    • Ereignisse Vorgestern
      • Eingemeindung in die Stadt Braunschweig 1974
      • Baugebiet „am Sender Ost“
      • Radweg Geitelde – Rüningen 2012
    • historische Postkarten
    • Ereignisse ab 1900
      • Geschichts- und Erinnerungstafel zum 30.01.1944
      • Luftaufnahmen von Mai 1938
      • Radfahrverein in Geitelde um 1920
    • Ereignisse vor 1600
      • Die Schlachten bei Bleckenstedt
      • Geitelde um 800
      • Jadeit-Beil
  • Vereine & Organisationen
    • TSV Geitelde v. 1926 e.V.
    • Feuerwehr Geitelde
    • Schützenverein Falke
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Geitelde
    • Kindertagesstätte Geitelde
    • Siedlergemeinschaft Geitelde
    • Offene Pforte Braunschweig
    • BS- Bezirk 222
  • Über uns
    • Der Vorstand
    • Kontakt
    • Sponsoren
    • Datenschutzerklärung

Kirche Geitelde: Chor to Go

Allgemein19 August, 2022Ulrich Schimmel
Die Propstei Vechelde lädt herzlich am 04. September 2022 zu „Chor to go“ ein.
Dahinter verbirgt sich eine Veranstaltung der Propstei Vechelde, die um 15:30 Uhr in der St. Petri. Kirche Rüningen
mit einem Kurz-Konzert der Kantionetten von ca. 25-30 Minuten beginnt.
Danach hat man bequem Zeit, mit dem Fahrrad zur Versöhnungskirche in Broitzem zu radeln,
wo um 16:30 Uhr das Quintett „Ben Jammin‘“ zu hören sein wird.
Wieder ca. 30 Minuten später geht’s auf nach Geitelde zum letzten Chor-Block um 17:30 Uhr mit einem Gesangsquartett.
Nach reichlich Musik aus Volkslied, Schlager und Co. kann man im Anschluss bei Bratwurst,
Bier und Co. den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Für Besucher, die nicht mobil sind, wird ein Bustransport zwischen den Kirchen angeboten
(Bitte melden bei der Propstei Vechelde, Tel.: 05302-1466) Der Eintritt ist frei, es wird um eine
Spende für den jeweiligen Chor wird am Ausgang gebeten.
Vorheriger Beitrag Apfelfest am Samstag, 15. Okt. 2022 in Broitzem Nächster Beitrag Stadtradeln in Braunschweig, Geitelde kommt

© Dorfgemeinschaft-Geitelde // Mail: info@dorfgemeinschaft-geitelde.de